Die Halbfinalrunde 2018/19 ist abgeschlossen, die Ergebnisse und Bilder findest du hier: https://dc-cup.com/2019/02/27/vs-die-ergebnisse-des-halbfinales-stehen-fest/
Das Finale findet am Vormittag des 2. Aprils 2019 in der Rundhalle Lieblgasse statt.
_______________________
Die Anmeldung für die Halbfinali sind abgeschlossen und wir haben die Klassen an zwei NMS/SMS Standorten für die Bewerbe eingeteilt.
SMS Am Kaisermühlendamm/ NMS Kagran (Afritschgasse)
Der jeweilige Termin und Austragungsort ist oben und unter dem Punkt „Termine“ zu finden. Wir hoffen, dass alle Klassen an den genannten Terminen Zeit finden und teilnehmen können.
Organisatorisches:
Nenngeld:
Jeweils die von einem Standort erste Klasse (terminlich) bringt bitte das Nenngeld in bar für die gesamte Schule mit zum Bewerbstag und gibt es bei der Anmeldung am Wettkampfort ab.
(30 € pro Schule) Eine Zahlungsbestätigung wird ausgestellt.
Bei der Anmeldung werden die Klassen von Guides empfangen und zu ihren Garderoben und anschließend zum Wettkampf geführt und betreut.
Ablauf:
Die Wertungen werden von Schülern und Schülerinnen der SMS/NMS abgenommen und das Auswertungsblatt wird dann an die Wettkampfleitung weitergegeben.
Wenn alle Bewerbe abgeschlossen sind, stehen die Klassen fest, die zum Finale eingeladen werden.
Qualifikation:
Die drei besten Klassen je Schulstufe werden zum Finale im Frühjahr eingeladen.
Die Siegerklassen werden prämiert.
Klassenorganisation:
- Die Kinder sollen unterhalb der Winterkleidung bereits im Sportgewand zum Wettkampfort kommen um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können. In den Garderoben können Rucksäcke und Kleidungsstück aufbewahrt werden.
- Leider wird vor Ort keine Möglichkeit zum Jausnen bestehen.
- Jede Klasse sollte nicht mehr als zwei (zusätzlich zum Lehrer) Begleitpersonen mitbringen. Zuschauer werden erst beim Finale möglich sein.
- Alle Begleitpersonen müssen in den Turnsälen die Straßenschuhe ausziehen und daher gegebenenfalls Hallenschuhe oder Patschen mitbringen.
28.1. 2019: SMS Kaisermühlendamm, Am Kaisermühlendamm | ||||
TS 1a | TS 1b | TS 2a | TS 2b | |
08:30 | Konst 2c | Hardegg, 2b | Wulzen 2c | x |
09:15 | Schuko 2c | Aspern 2a | Hammerf 2b | x |
10:00 | ||||
10:45 | Konst 1b | Aspern 1d | Wulzen 1a | x |
11:30 | x | Hardegg. 1a | x | x |
29.1.2019: SMS Kaisermühlendamm, Am Kaisermühlendamm | ||||
TS 1a | TS 1b | TS 2a | TS 2b | |
08:30 | Konst 4c | Hardegg 4d | Wulzen 4d | x |
09:15 | Schuko 4d | Aspern 4a | Hammerf 4b | x |
10:00 | ||||
10:45 | Salvator | Hardegg 3c | Wulzen 3d | x |
11:30 | x | Apern 3a | Hammerf 3a | x |
25.2.2019: SMS Kagran, Afritschgasse 56 | ||||
TS 1a | TS 1b | TS 2a | TS 2b | |
08:30 | Prandau 2c | Mira L 2b | Klenau 2 | Attem 2d |
09:15 | Seest 2b | Pastinak 2 | Bertha v 1c | Kirsch 2b |
10:00 | ||||
10:45 | Prandau 1c | Mira L 1c | x | Attems 1c |
11:30 | Seest 1c | Pastinak 1 | x | Kirsch 1b |
26.2.2019: SMS Kagran, Afritschgasse 56 | ||||
TS 1a | TS 1b | TS 2a | TS 2b | |
08:30 | Natorp 4a | Mira L 4b | Klenau 4 | x |
09:15 | Seest 4e | Pasti 4 | Betha v 4a | x |
10:00 | ||||
10:45 | Prandau 3c | Mira L 3b | Klenau 3 | Kirsch 3a |
11:30 | Seest 3b | Pasti 3 | x | x |