Die SMS Am Kaisermühlendamm gewinnnt die Gesamtwertung des ersten dc-cup.
Der Anfang ist geschafft, das erste Jahr des dc-cup ging nun auch in den Neuen Mittelschulen erfolgreich zu Ende. Die OrganisatorInnen und VeranstalterInnen konnten sich über mangelndes Interesse nicht beklagen: An einzelnen Bewerben nahmen bis zu sechs von acht Schulen teil. Was aber nicht bedeuten soll, dass sich nicht alle im Jahr zwei des dc-cup nicht über noch mehr TeilnehmerInnen freuen würden. Auf ein sportliches nächstes dc-cup Jahr!
In der diesjährigen Gesamtwertung konnte sich die SMS Am Kaisermühlendamm vor der NMS Mira-Lobe Weg (2. Platz) den 1. Platz sichern. Den 3. Platz konnte die NMS Kagran für sich entscheiden.
Hier die Ergebnisse der Gesamtwertung:
Tischtennis | Fußball | Badminton | DodgeBall | Gesamt | |
Kaisermühlendamm | 8 | 8 | 8 | 10 | 34 |
Mira-Lobe Weg | 10 | 5 | 10 | 5 | 30 |
Kagran | 0 | 10 | 6 | 3 | 19 |
Konstanziagasse | 6 | 4 | 0 | 8 | 18 |
Eibengasse | 0 | 6 | 0 | 5 | 11 |
Prinzgasse | 0 | 0 | 0 | 6 | 6 |
Plankenmaisstraße | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Sattlergasse | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Die Punkteverteilung für jeden Bewerb lautet wie folgt:
1. Platz | 10 Punkte |
2. Platz | 8 Punkte |
3. Platz | 6 Punkte |
4. Platz | 5 Punkte |
5. Platz | 4 Punkte |
6. Platz | 3 Punkte |
7. Platz | 2 Punkte |
8. Platz | 1 Punkt |
Jede Teilnahme wird also mit Punkten belohnt. Das Punktesystem soll so zum Mitmachen animieren.